Giorgio Bocca

italienischer Journalist und Schriftsteller

* 28. August 1920 Cueno

† 25. Dezember 2011 Mailand

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 31/1966

vom 25. Juli 1966

Wirken

Giorgio Bocca wurde im Jahre 1920 in Cueno in Piemont geboren. Er begann seine journalistische Laufbahn in der geheimen antifaschistischen Presse. Nach dem Krieg wurde er Sonderberichterstatter und Gesellschaftskritiker der "Gazzetta del Popolo l'Europeo". Heute ist B., der in Mailand lebt, Mitarbeiter der Zeitung "Il Giorno".

B.s besonderes Interesse gilt wirtschaftlichen und sozialen Fragen. Seine Berichterstattung wurde auf diesem Gebiet beispielhaft für den italienischen Journalismus.

Seine Bücher "Miracolo all'Italia" und "I Giovani del Neocapitalismo Europeo" wurden in mehrere Sprachen übersetzt.

In deutscher Übersetzung erschien 1966 im Biederstein-Verlag in München sein Buch "Die Entdeckung Italiens" mit dem Untertitel "Ein Land zwischen Vergangenheit und Zukunft". Die gesellschaftskritische Analyse des heutigen Italien, mit fundierter Kenntnis des Stoffes geschrieben, öffnet dem Leser die Augen für die neuen Wirklichkeiten des Landes, in dem soviele Deutsche verbringen, aus dem Gastarbeiter zu Tausenden nach Deutschland kommen, und das richtig zu sehen, sich wenige Mühe machen.

B. beleuchtet alle Gebiete des italienischen Lebens von heute, das so stark in der ...